Spielgruppe Meggerdorf Familienzentrum
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Mehr
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.
Der Ort Meggerdorf liegt an der oberen Seite der Landschaft Stapelholm. Durch die Gemeinde fliesst die Sorge, die das Landschaftsbild bis heute prägt. Weitere Ortsteile sind Meggerkoog, Hölken, Johannisberg und Meggerholm. Der Ort ist dörflich mit vielen landwirtschaftlichen Betrieben geprägt.
Meggerdorf ist noch heute ein Dorf mit vielen Seiten und besonderen Plätzen. Die Sorgeschleife, die alten Moore und die naturbelassene Umgebung machen Meggerdorf zu einem idealen Ausflugsziel. Außerdem bietet die Gemeinde ein umfassendes Freizeitangebot von regelmäßigen Angelausflügen, Laternelaufen, Oldtimertreffen bis hin zu Sommerfesten und Weihanchtsmärkten.
Die Gemeinde beheimatet auf deiner Fläche von 24,11 km² 691 Personen (Stand Dez. 2017).
In Grün ein stark bewegtes, vorn S-förmiges, hinten M-förmiges schrägrechtes silbernes Band, begleitet oben von einem natürlich tingierten Kiebitz, unten von drei silbernen Rohrkolben mit schwarzen Samenständen.
Der Flusslauf Sorge, im Wappen dargestellt durch das stark bewegte Band, teilt das Gemeindegebiet von Meggerdorf in ein Naturschutzgebiet und in ein intensiv landwirtschaftlich genutztes Gebiet. Die Rohrkolben vertreten daher das Naturschutzgebiet, während der Kiebitz für die landwirtschaftlich genutzten Flächen steht, in denen er verstärkt anzutreffen ist.
Waren früher Seen, Moore und Schilfsümpfe prägend, so wurde das Land über mehrere Jahrhunderte entwässert, die Bennebek und die Sorge in einen künstlichen Kanal, die "Neue Sorge" gelegt und die Geestflüsse direkt in die Eider abgeleitet. Windmühlen - der Name des Ortsteiles Fünfmühlen erinnert daran - sorgten für die Entwässerung.
In Meggerdorf - Meggerkoog steht heute noch die Windmühle "Gisela", ein Kellerholländer, der ehemals (1887/1922) als Entwässerungsmühle diente. Seit Restaurierung 1982 dient die Windmühle als Wohnmühle, Segelflügel und Steert sind noch funktionstüchtig.
Die in den 80 Jahren gestartete Flurbereinigung im Gemeindegebiet ließ viel Raum für naturbelassene Flächen wie z.B. die "Alte Sorge - Schleife", ein ca. 600 ha großes Naturschutzgebiet.
Nach der Modernisierung ist das Gutes Johannisberg ein "Offenes Haus". Zum Gelände zählen Sportplatz, Turnhalle, Wald und Biotop.
2019/2020 wird die Gemeinde ans Glasfasernetz angeschlossen.
Die Schüler sind im Rahmen der Schulreform aus der alten Schule im Gut Johannisberg in die Grundschule nach Bergenhusen umgezogen.
Der Kindergarten Erfde betreibt eine Außenstelle in Meggerdorf.
Ein reges Vereinsleben fördert dörfliche Kontakte. Neben der 1890 gegründeten Feuerwehr bieten Sportverein, Schützengilde, DRK-Ortsverein, Angelsportverein, Reitergemeinschaft und Heimatbund ein breites Angebot für die Bevölkerung.
Übersicht der Meggerdorfer Vereine:
Herr Jörg Büttner
Sandkuhle 11
DEU-24799 Meggerdorf
E-Mail schreiben
0160 / 97490564
Website
Enders Cordt
Westersee 3a
24799 Meggerdorf
+49 4339 999488
E-Mail schreiben
Frau Meike Fleckenstein
Westersee 62
DEU-24799 Meggerdorf
E-Mail schreiben
0162/9436753
Herr Kai Friedrichsen
Westersee 5a
DEU-24799 Meggerdorf
E-Mail schreiben
04339-561
Website
Ingo Görrissen
Ostersee 4
24799 Meggerdorf
04339-999934
E-Mail schreiben
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Der DRK Meggerdorf lädt zur Blutspende ein.
Um einen reibungslosen Ablauf auf den Blutspendeterminen zu gewährleisten, wird darauf hingewiesen, dass für eine Blutspende auch eine Terminreservierung möglich ist. Das kann über die Website www.blutspende-nordost.de oder über die kostenlose Hotline 0800 1194911 vorgenommen werden. Zur Blutspende ist der Personalausweis mitzubringen.
Im Anschluss reicht der DRK Meggerdorf einen schmackhaften Imbiss.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.
Die Spielgruppe ist ein kostenloses Angebot für Familien mit Kindern im Alter zwischen O und 3 Jahre. Eltern und Kinder dürfen ausgiebig plaudern, spielen, singen und
tanzen.