Informationen zum Corona-Virus
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Links zur aktuellen Lage Rund um das Thema Corona-Virus:
Wieder geöffnet:
Spielplätze sind wieder geöffnet
Aufgrund der neuen Landesverordnung dürfen die Kinderspielplätze im Amt wieder öffnen.
Corona-Regeln für die Spielplatznutzung:
Liebe Eltern,
1. Bitte nehmt Eure Verantwortung und Aufsichtspflichten für Eure Kinder ernst.
2. Bitte achtet darauf, dass Spielgeräte gleichzeitig möglichst nur von einem Kind genutzt werden. Jedes Kind sollte einmal dran sein.
3. Bitte achtet darauf, dass auch auf dem Spielplatz die Abstandsregel von mind. 1,5 Metern für Eltern und Kinder gilt. Das Spielen in Gruppen sollte unterbleiben.
4. Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder nach dem Spielen im Freien zu Hause die Hände und das Gesicht gründlich waschen.
5. Bitte achtet darauf, dass Eure Kinder auch nach dem Spielen im Freien Kontakte zu Risikogruppen meiden.
6. Ansammlungen von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern sind durch § 2 Absatz 3 der SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung des Landes untersagt.
Jugendtreff öffnet wieder
Der Jugendtreff über der Geestlandhalle öffnet wieder ab dem 18. Mai. Wer kommen möchte bitte vorher anmelden bei:
Am Markt 10
24848 Kropp
0464/72-37
E-Mail schreiben
Raum: 1.07
TSV Kropp
Ab Mitte Mai besteht die Möglichkeit den Trainingsbetrieb, stark eingeschränkt unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln, für alle Sportarten wieder aufzunehmen. Das Training findet im Außenbereich statt.
Bücherei Kropp
Ab dem 04. Mai öffnet die Kropper Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten am Montag, Donnerstag und Freitag.
Auch hier müssen zur Eindämmung des Corona-Virus Regeln beachtet werden, wie Zugangsbeschränkungen (Anzahl Personen im Raum), Händedesinfektion, Besucherlisten, kein langer Leseaufenthalt in der Bücherei usw. Weitere Informationen unter www.kropp-buecherei.de
Nachbarschaftshilfe
Nachbarschaftshilfe im Amt
Auch bei uns im Amtsgebiet gibt es viele Menschen, die entweder zur Risikogruppe (Vorerkrankung, Alter) gehören oder unter Quarantäne stehen. Es ist wichtig, den Betroffenen in den nächsten Wochen zu helfen und zur Seite zu stehen. Bieten Sie daher aktiv Ihre Hilfe an. Verteilen Sie Hilfsangebote in Ihrer Nachbarschaft oder melden Sie sich bei uns, wenn Sie auf www.kropp.de aufgeführt werden möchten. Vielen Dank für Ihren Einsatz.
Ab dem 23.03. gibt es einen gemeinschaftlichen Lieferservice der Gemeinde Kropp mit Edeka Jensen
Kein Ergebnis gefunden.
Helfer für den Raum Kropp und Umland:
Michaela Jöns-Anders Tel.: 04624 6979170
Janin Jöns-Anders Tel.: 04624 6979170
Nina Hauschildt Tel.: 04624 4573888
Nadine Gerding Tel.: 04624 2900
Marcel von Lüttwitz Tel.: 01520 4324792
Kira von Lüttwitz Tel.: 04624 803223
Eric Harhaus Tel.: 0178 8725306
Heike Schoof Tel.: 04624 3293
Nina Ehlers Tel.: 04624 522969
Pfadfinder Kropp organisiert über Familie Petersen Tel.: 04624 4490809
Christiane Kramer Tel.: 04624 2637
Frank Söllner Tel.: 04624 457484
Kraftsport-Sparte des TSV Kropp organisiert über Reno Karkuschke 0172 4111108
Ingo Paulsen Tel.: 0176 23266189 (Lieferservice für bereits bestellte Waren)
Helfer für Bergenhusen:
Helmut Schriever Tel.: 04885 454
Edeka Lacina zusammen mit der Landjugend Erfde - Infos bei Edeka Lacina an der Kasse
Helfer für Tielen
Dennis Jacobs Tel.:0162 2014034 oder 04333 992317
Helfer für Erfde, Bargen, Stapel und Wohlde
Edeka Lacina zusammen mit der Landjugend Erfde - Infos bei Edeka Lacina an der Kasse
Hygiene- und Kontakthinweise:
Logistik für Menschen, die unter Quarantäne stehen:
► Güter (z.B. Lebensmittel) werden vor der Haus-/Wohnungstür abgelegt und nach Entfernen des Lieferanten auf mindestens 2 Meter erst von der infektionsverdächtigen oder erkrankten Person aufgenommen.
► Beachten Sie die bekannten Hygiene-Regeln (Hände waschen, Nies-Etikette).
► Von Personen, die unter Quarantäne stehen, dürfen keine Gegenstände (Bargeld, Einkaufskörbe, Taschen, Hundeleinen) angenommen werden.
Liefer- und Abholservice während der Corona-Krise
Liefer- und Abholservice während der Corona-Krise
Liefer- und Abholservice während der Corona-Krise
Während der Corona-Krise müssen viele Gaststätten. Einige von Ihnen bieten einen Liefer- oder auch Abholservice an:
Restaurants/Imbiss mit Liefer- und Abholservice:
- Gasthaus Bandholz Abendkarte und zustätzlich am Wochenende Mittagstisch Tel.: 04624 809110
- Oriental Imbiss Tel.: 04624 809153
- Kropper Bistro Tel: 04624 8029280 oder bei Störung 0162 3530762
- Pommes Werkstatt Tel.: 04624 802466
- Zum Fuchsbau Tetenhusen Tel.: 04624 3197 Mittagstisch und Abendkarte (Lieferung nur nach Absprache)
Restaurants mit Abholservice:
- Restaurant Mama Mia Tel.: 04624 8028700
- Eis-Café Venezia Tel.: 04624 18282 (bietet auch warme Speisen an)
- Mythos Kropp Tel.: 04624 1712
- Kirstens Köök Tel.:04885 902398.Einmal die Woche Mittagstisch am Donnerstag. Bestellungen bis Dienstag.
Weitere Unternehmen mit Liefer- oder Abholservice:
Wiedereröffnungen:
- Alle Einzelhändler, Friseure und Nagelstudios sind wieder geöffnet. Es muss beim Einkauf bzw. während des Termins ein Mund- und Nasenschutz getragen werden.
Bäckereien
Die Bäckereien sind nach wie vor für Sie da. Der Café-Betrieb ist eingestellt. Kaffee, Kuchen und belegte Brötchen gibt es "to go".
Lebensmittel und Drogerien
Die Lebensmittelhändler und Drogerien haben wie gewohnt für Sie geöffnet. Einen Lieferservice in diesem Bereich bieten an:
- EDEKA Jensen zusammen mit der DLRG und dem Bauhof der Gemeinde Kropp kropp@edeka-jensen.de Tel.: 04624 457007
- Meierei Geestfrisch
- Galloway Gourmet GmbH
- Edeka Lacina zusammen mit der Landjugend Erfde u.U. - Infos bei Edeka Lacina an der Kasse
- Ihr Kaufmann Simona Temme aus Stapel Tel.: 04883 874
Folgende Unternehmen, Handwerker und Dienstleister haben wie gewohnt für Sie geöffnet!
Was tun, wenn das Zuhause nicht sicher ist?
Was tun, wenn das Zuhause nicht sicher ist?
Wie die Corona-Krise häusliche Gewalt verschärfen kann
Die aktuelle Corona-Krise stellt viele Familien und Partnerschaften vor große Herausforderungen. Zu wenig Platz, Bewegungsmangel und Unsicherheit sorgen für Anspannung. Auch Zukunftsängste, finanzielle Sorgen oder ungewohnte Tagesabläufe verstärken den Stress. So kommt es häufiger zu Streit, Aggressionen oder Gewaltausbrüchen.
In dieser schwierigen Situation steigt das Risiko für eine Zunahme häuslicher Gewalt. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten, sich Hilfe im Familien- oder Freundeskreis oder bei einer Beratungsstelle zu suchen, durch Kontaktsperren oder Quarantäne eingeschränkt.
Was sie selbst für sich tun können
Wenn Sie oder Ihre Kinder zuhause Gewalt von Gewalt betroffen sind, können Sie sich an Beratungsstellen in der Region Schleswig-Flensburg und bundesweite Angebote, die teils Tag und Nacht erreichbar sind, wenden! Die bieten schnelle und unbürokratische Beratung – telefonisch, per WhatsApp oder per Internet. Sie sind nicht allein!
Nicht nur Mädchen und Frauen benötigen Hilfe. Auch Jungen und Männer können sich beraten lassen. Adressen finden Sie auf der Homepage www.buendnisfrau.de, auf dem Notruf-Nummer-Plakat, oder wenden Sie sich einfach an die Gleichstellungsbeauftragte, Andrea Heinrich.
Was Sie als Freunde oder Nachbarn tun können
Wenn Sie Warnsignale bemerken, die auf häusliche Gewalt hindeuten, ignorieren Sie diese bitte nicht. Für Betroffene kann es in dieser Zeit der sozialen Isolation besonders wichtig sein, Hilfe und Unterstützung zu erfahren. Auf der Seite www.buendnisfrau.de finden Sie nützliche Tipps.
Aufruf zur Anfertigung von Mund- und Nasenmasken
Infos für von Schließungen betroffener Unternehmen
Infos für von Schließungen betroffener Unternehmen
Soforthilfen für Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein (Antrag als PDF) sind ab sofort abrufbar.
Die Regelungen des Landes SH schreiben vor, dass Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe schließen. Folgende Unternehmen sind vom Erlass nicht betroffen.
Empfehlungen der IHK Flensburg für Sofortmaßnahmen:
1. Arbeitsagentur: Kurzarbeitsgeld
2. Finanzamt: Stundung von anstehenden Steuerzahlungen
3. Hausbank: Bei Liquiditätsengpässen Bankgespräche führen. Die Kreditinstitute rüsten sich gerade für eine erhöhte Kreditnachfrage und verschlanken die Prozesse
4. Ausgaben: Welche Ausgaben können kurzfristig ausgesetzt oder reduziert werden
5. Lieferdienst: Einzelhandel und Gastronomie - Nach Möglichkeit Einrichtung eines Lieferdienstes. Versandgeschäfte sind weiterhin möglich.
Eine Übersicht über viele unternehmensrelevante Informationen bietet die Seite der IHK Flensburg.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Beratung
IHK Flensburg
Geschäftsstelle Schleswig
Stefan Wesemann
Plessenstraße 7
24837 Schleswig
04621 481995-0
04621 481995-9
E-Mail schreiben
Website
D
App "DorfFunk SH"
"DorfFunk SH - Gemeinsam allem gewachsen"
Die Akademie für die ländl. Räume Schleswig-Holsteins e.V. (ALR) möchte die Schleswig-Holsteiner*innen in dieser schwierigen Zeit dabei unterstützen, weiterhin in Kontakt zu bleiben, sich auszutauschen, zu vernetzen und die Dorfgemeinschaft aufrecht zu erhalten. Deshalb hat die ALR eine landesweite Lizenz für die App "DorfFunk" erworben.
Mit dem DorfFunk SH wird den Schleswig-Holsteiner*innen ermöglicht, zuhause zu bleiben, die eigene Gesundheit und die der anderen zu schützen und gleichzeitig als Gemeinschaft aktiv und für andere da zu sein. DorfFunk SH ist eine digitale Kommunikationszentrale in der jeweiligen Region. Bürger*innen können ihre Hilfe anbieten, Gesuche einstellen oder einfach nur zwanglos miteinander schnacken.
Allen Schleswig-Holsteiner*innen steht die App kostenfrei zur Verfügung. Sie entspricht allen Anforderungen des Datenschutzes, ist technisch zuverlässig ist und verfolgt keinerlei kommerziellen Zwecke.
Alle weiteren Informationen zu diesem Thema finden Sie unter DorfFunk SH.
Info-Telefon Kreis Schleswig-Flensburg
Der Kreis Schleswig-Flensburg hat ein Infotelefon unter der Nummer 04621 87-789 geschaltet, bei dem es aktuelle Hinweise im Zusammenhang mit der Entwicklung der Corona-Lage gibt. Medizinische Auskünfte können hier nicht erteilt werden. Bei Anzeichen von Erkältungssymptomen sollten sie sich telefonisch unter 116 117 beraten lassen.
Das Bürgertelefon ist montags bis freitags von 08:30 – 17:00 erreichbar.
Schließungen
Rettungszentrum
Auf Grund der momentanen Lage ist das Rettungszentrum Kropp ab sofort für alle Personen GESPERRT! Zutritt haben nur noch Einsatzkräfte im Einsatzdienst von Rettungsdienst und Feuerwehr! So soll die Einsatzbereitschaft der Rettungswache Kropp und der Feuerwehr Kropp weiter aufrecht erhalten bleiben.
Alle Termine für Besichtigungen, Unterrichte etc. wurden abgesagt. Auch Besucher werden nicht empfangen. Sobald sich die Lage wieder normalisiert, sind alle Besucher wieder herzlich willkommen. Im Notfall ist die Feuerwehr unter der 112 erreichbar!
Bitte teilen Sie am Telefon oder spätestens wenn die Rettungskräfte/Feuerwehr bei Ihnen eintreffen mit, ob anwesende Personen:
- Husten, Kratzen im Hals, Infektionszeichen, Fieber haben oder
- Kontakt mit einem gesichertem COVID-19 Fall (in den letzten 14 Tagen) hatten oder
- Personen mit Aufenthalt in einem Risikogebiet (in den letzten 14 Tagen) anwesend sind.
So können sich die Rettungskräfte rechtzeitig schützen und bleiben einsatzbereit!
Kinder- und Spieltreffs
Die Kinder- und Spieltreffs fallen bis auf weiteres aus.
Amtsvolkshochschule
Aufgrund des Corona-Virus und der Anordnung der Landesregierung sind alle Veranstaltungen und Kurse der AVHS Kropp-Stapelholm abgesagt.
Die AVHS versucht ausgefallene Veranstalltungen nachzuholen.
Die Geschäftsstelle ist weiterhin unter der Telefonnummer 04624 - 7240 zu den üblichen Geschäftszeiten zu erreichen.
Bitte verfolgen Sie die lokalen Medien und besuchen Sie die Internetseite (www.avhskropp-stapelholm.de), um die weitere Entwicklung zu verfolgen.
Schul- und Kitaschießungen
Kein Ergebnis gefunden.