Adventsfeier Seniorenverein
Adventsfeier im Hotel Winkingerhof.
Mehr
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.
Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.
Adventsfeier im Hotel Winkingerhof.
Uwe Jessen aus Treia unterhält uns mit plattdeutschen Weihnachtsgeschichten
LandFrauenVerein Börm und Umgebung
Leistung: Busfahrt mit Reisedienst Bölck, Eintritt Heiligen-Geist-Hospital, Freizeit
Reisepreis: € 40,00/Person
Zustieg: 08:30 Uhr Kropp, Marktplatz
Proviant / Getränke in Eigenversorgung
Der Weihnachtsmarkt rund um das Lübecker Rathaus erwartet euch mit stimmungsvollerm Weihnachtstrubel und Budenzauber. Folgt beim gemütlichen Bummeln einfach dem Lichter-glanz. Unzählige Weihnachtssterne, Lichterketten und geschmückte Tannenbäume sorgen für zaberhafte Winterstimmung. In der klaren Winterluft duftet es nach gebrannten Mandeln, Mutzen und Glühwein. Es gibt Bratwürstchen und viele andere Leckereien. An zahlreichen Ständen wartet weihnachtliches Kunsthandwerk in seiner ganzen Vielfalt: Klassischer Christbaumschmuck und Spielzeug, aber auch regionale Produkte und außergewöhnliche Geschenkideen. In der UNESCO-Welterbestätte Lübeck hat der Weihnachtsmarkt eine lange Tradition. Er wurde bereits 1648 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die historischen Gebäude bilden heute die perfekte Adventskulisse für das vorweihnachtliche Treiben auf dem Markt.
Für den traditionsreichen Kunsthandwerkermarkt im Heiligen-Geist-Hospital lohnt sich ein bisschen Geduld beim Einlass, denn der Markt erfreut sich großer Beliebtheit, und das zu Recht. Ca. 80 internationale Künstler:innen und Kunsthandwerker:innen zeigen die Vielfalt alter und neuer Handwerkstechniken. Jedes Werkstück ist ein besonderes Unikat. Die ein-zigartigen Stände verteilen sich in der Vorhalle, im mittelalterlichen Gewölbekeller und in den über 100 sogenannten Kabäuschen, winzigen Holzkammern im Langhaus der Kirche, die bis vor einigen Jahrzenten noch bewohnt wurden. Der Eintritt ist im Reisepreis enthalten.
Alle Kinder ab der ersten Klasse sind zum Basteln, Malen, Spielen usw. herzlich eingeladen.
Wir treffen uns im 3-wöchigen Wechsel, mittwochs.
mit der Stapelholmer Tanz- und Trachtengruppe "die kleinen Stapelholmer" und einer weihnachtlichen Lesung. Es gibt Kaffee, Kuchen und Schnittchen.
Anmeldung bis zum 01.12.2023
Für alle Frauen, die sich interkulturellen austauschen möchten.
Wir sind eine offene, altersgemischte Gruppe mit den verschiedensten Biografien, die sich regelmäßig zum Klönen, zu verschiedenen Aktivitäten sowie zu Informationsnachmittagen trifft.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Wer Lust hat mit uns eine Tasse Kaffee oder Tee zu trinken und unsere Gruppe kennenzulernen ist herzlich Willkommen.
Die DRK - Kleiderkammer ist geöffnet von 14:30 Uhr bis 16.30 Uhr im Haus Bethesda
Die Kropper Landfrauen bieten in der Bücherei wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an.
Einfach vorbei kommen, in den Büchern stöbern, Gespräche führen und Kaffee und Kuchen genießen
LFV Stapelholm e. V.
Marzipanbotschafterin Niederegger
Swantje Bues, Groß Denkte, Niedersachsen
Jeden Freitag und Samstag öffnen die Buden an den Adventswochenenden in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr. Die Besucher werden mit kleinen Weihnachtsleckereien und Getränken verwöhnt und können sich bei einem Klönschnack in vorweihnachtlichem Ambiente auf Weihnachten einstimmen.
Stammtisch und Weihnachtsfeier in Wohlde
Der lebendige Adventskalender startet am Samstag, den 02. Dezember in der Kropper Dorfkirche. Um 19 Uhr gibt es eine kleine Geschichte und anschließend Live-Musik. An den drei weiteren Adventssamstagen beginnt der offene Adventskalender bereits um 18 Uhr vor der Dorfkirche. Begleitet wird der etwas andere Adventskalender von den Pastorinnen Claudia Zabel und Jutta Selbmann sowie Rosemarie Haar.
mit Gallowayfleisch Verkauf. Genießen Sie die Weihnachtsmarktatmosphäre mit der ganzen Familie und entdecken Sie die Spezialitäten für Ihr Festtagsmenü im Hofladen.
Jeden Freitag und Samstag öffnen die Buden an den Adventswochenenden in der Zeit von 17.30 bis 20.30 Uhr. Die Besucher werden mit kleinen Weihnachtsleckereien und Getränken verwöhnt und können sich bei einem Klönschnack in vorweihnachtlichem Ambiente auf Weihnachten einstimmen.
mit Gallowayfleisch Verkauf. Genießen Sie die Weihnachtsmarktatmosphäre mit der ganzen Familie und entdecken Sie die Spezialitäten für Ihr Festtagsmenü im Hofladen.
Jedes Jahr im Winter rasten tausende Gänse, Enten und Schwäne sowie verschiedene Watvögel in der Eider-Treene-Sorge-Niederung.
Adventskonzert der Big Band der Feuerwehr Kropp mit der Gesangssolistin Lisa Stammer
Für alle Kinder ab Geburt bis Kindergarten mit ihren Eltern, Großeltern oder...
Bei wechselnden Angeboten können die Kinder spielen, entdecken, turnen, forschen und konstruieren.
Die Eltern haben Zeit in gemütlicher Atmosphäre soziale Kontakte zuknüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Das Angebot ist kostenfrei und ohne Anmeldung